Zum Hauptinhalt springen

Die Sozialberatungstellen in NRW

Die Zerstörung des Sozialstaates hat viele Menschen ins Elend gestürzt und mit ihren Problemen allein gelassen. Unrechtmäßige Bescheide, unverständliches Behördendeutsch oder Gesetze, die es denen noch schwerer machen, die ohnehin schon zu viele Lasten tragen.

Wir bieten ganz praktische Hilfe, Beratung und Begleitung durch unsere Sozialberatungen  an.

Unsere Sozialberatungsstellen in NRW

Am Rübezahlwald 7 (Kreishaus)
51469 Bergisch Gladbach
https://www.dielinke-rbk.de/partei/aktuell/detail-aktuell/?no_cache=1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=303174&cHash=4d9d2531336b28e6e33e71675eedab5c

Im Büro der Kreistagsfraktion, im Kreishaus (Raum F003, EG rechts), findet jeden Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr nach Terminvereinbarung unter 0151-67513022 (auch Anrufbeantworter) eine Sozialberatung statt.

Konrad-Adenauer-Platz 1 (Rathaus)
51465 Bergisch Gladbach
https://www.dielinke-rbk.de/partei/aktuell/detail-aktuell/?no_cache=1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=303174&cHash=4d9d2531336b28e6e33e71675eedab5c

Bürgersprechstunde: Die Fraktion DIE LINKE bietet im Rathaus, Raum 25, jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr eine offene Bürgersprechstunde an. Sie helfen bei Fragen und Anregungen zu Kommunalpolitik und bei Entscheidungen von Verwaltungen wie Jobcenter, Sozialamt, Jugendamt, Ausländeramt, Krankenkassen und weiteren sozialen Leistungsträgern und Verwaltungen. Es wird um eine Voranmeldung unter 02202 142458 oder 0173 8270353 sowie per Email unter kontakt@dielinkefraktion-bgl.de gebeten.

Vorgebirgsstraße 24
53111 Bonn
http://www.dielinke-bonn.de/sozialberatung/

Kostenlose Sozial- und Hartz IV-Beratung durch einen Rechtsanwalt. Außerdem wird eine Jobcenterbegleitung angeboten.

Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
http://www.die-linke-dinslaken.de/aktuell/sozialberatung

Sozialberatung

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung (02064 / 77 57 376) oder direkter Vorsprache möglich.

 

Schwanenstraße 30
44135 Dortmund
http://www.dielinke-dortmund.de/nc/service/hartziv_beratung/

Hartz IV Beratung.

Kostenlose Sozialberatung: jeden Dienstag zwischen 13:00 und 16:00 Uhr

Gravelottestr. 28
47053 Duisburg
https://www.dielinke-duisburg.de/nc/start/aktuell/

Kostenlose Sozialberatung jeden Mittwoch 10-13 Uhr

Bürgersprechstunden mit Beratung und Begleitung zum Jobcenter.

Sozialberatung: der Linksfraktion in Kreisverwaltung Düren Haus A Zimmer 163

Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr ohne Terminvereinbarung

Telefon 0170 813 76 99

Corneliusstr. 108 (im Hinterhof)
40215 Düsseldorf

https://www.die-linke-duesseldorf.de/partei-1/sozialberatung/

Allgemeine Sozialberatung; Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung unter der

Telefonnummer 0211 933 60 83

Email:linkehilft@die-linke-duesseldorf.de

Severinstraße 1
45127 Essen
https://www.dielinke-essen.de/home/die-linke-hilft/

Offene Beratung zu Hartz IV

Wildenbruchstr. 15-17
45889 Gelsenkirchen
https://www.dielinke-gelsenkirchen.de/partei/sozialberatung/

Kostenlose Sozialberatung

Schnell, professionell und diskret – unsere kostenlose Beratung für Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfeleistungen Einschränkungen auf Grund von Corona: Die Sozialberatung findet wegen unserer vorsorglichen Schließung des Parteibüros nicht wie üblich vor Ort statt. Unser Berater ist mittwochs zwischen 11 und 13 Uhr telefonisch erreichbar unter der Nummer 0157 34855660

DIE LINKE Gütersloh Bismarckstraße 2
33330 Gütersloh

Sozialsprechstunde. Tel: 05241 2112654

Büro DIE LINKE. Iserlohn: Baarstraße 30
58636 Iserlohn
https://www.dielinke-maerkischer-kreis.de/nc/start/aktuelles/

Individuelle, kostenlose Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Jobcenter MK (SGBII/XII – Hartz IV)  in den Räumen der Partei, durch den Verein aufRECHT e.V.

Nach Bedarf evtl. Rechtsberatung mit Rechtsanwalt. Außerdem wird eine Jobcenterbegleitung angeboten.

Albrechtstr. 2 (Ecke Knapper Str.)
58513 Lüdenscheid

Sozialberatung: Montags von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel: 01525 1017418

DIE LINKE Liste Oberhausen Elsässerstraße 19
46045 Oberhausen Stadtmitte
http://www.linkeliste-ob.de/termine

Sozialberatung, jeden Mittwoch 11-13 Uhr

Telefon: 0208 – 884220

Schützenstraße 62
42853 Remscheid
https://www.dielinke-remscheid.de/nc/politik/aktuell/

Wir bieten eine Sozialberatung an. Wir helfen bei Problemen und Konflikten rund um die Themen Grundsicherung, Sozialhilfe, Hartz IV und Miete. Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer (02191) 460 42 54 oder schreiben Sie an büro(at)dielinke-remscheid.de und vereinbaren Sie einen Termin.

DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft Willi-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
https://www.die-linke-im-kreistag-rhein-erft.de/sprechstunde/

Bürger:innensprechstunde mit Sozialberatung

Mühlenstraße 46
53721 Siegburg
https://www.dielinke-rhein-sieg.de/nc/61801/kreisverband/

Hartz IV Sprechstunde und Sprechstunde für MigrantInnen und Migranten, bitte vorher telefonisch anmelden unter 01573 8508906.

Grünewalder Straße 63
42657 Solingen
https://www.dielinke-solingen.de/nc/aktuelles/

Individuelle Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Jobcenter: Telefon: 0212-88999487/ E-Mail: sozialberatung@dielinke-solingen.de

Karlstraße 17
48282 Emsdetten
 

Hartz IV Beratung/ Hilfe bei Berwerbungen

Klosterstr. 16
59227 Ahlen
https://www.dielinke-kreis-warendorf.de/service/buergerinnenbuero/

Wir treffen uns unter dem Motto „Betroffene helfen Betroffenen“

mittwochs von 10 bis 12 Uhr

im BürgerInnenbüro des Kreisverbandes Warendorf in der Klosterstr. 16, 59227 Ahlen.

Alle sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Neben dem Austausch der Betroffenen miteinander bieten wir nach Absprache auch individuelle Begleitung zum Arbeitsamt / Jobcenter / Sozialamt und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen an oder vermitteln an Rechtsbeistände.

Information für unsere Mitglieder

 

Wenn sich bei euch etwas an Beratungsangeboten oder Kontaktdaten ändert, neue hinzukommen oder ihr einen Fehler entdeckt, bitte informiert uns und den Bundesverband. Schreibt dazu eine Mail mit den nachfolgenden Informationen an lag-sanktionsfreie-mindestsicherung@mail.de und linke-hilft@die-linke.de:

  • Wer ist der Anbieter (z. B. Kreisverband, Abgeordnetenbüro)
  • Was wird angeboten (z. B. Bürgergeld-Beratung, Begleitung zu Behörden)
  • Der Link zu Eurer Homepage, auf der das Angebot oder ein Kontakt zu finden ist.
  • Regelmäßigkeit / nicht Regelmäßigkeit des Angebots
  • Ist eine Terminvereinbarung nötig?
  • Telefonnummer
  • Mailadresse
  • Ort der Beratungsangebote

Energie-hilfe.org

Eine Aktion Vom Paritätischen und Tacheles e.V

Handbuch: DIE LINKE hilft! Beraten. Organisieren. Kämpfen.